menu
  • Aktuell
  • Ligen
  • Turniere
  • Vereine
  • Wir über uns
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutz

Schachaufgabe

Anmeldung

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Schachbund-News

DSB-Feed

03. März 2021

  • DSOL-Show: ESV Rot-Weiß Göttingen und SV Unna 1924 zu Gast

    Am Freitag, dem 5. März führt Großmeister Sebastian Siebrecht ab 19:00 Uhr wieder bei Twitch auf SchachdeutschlandTV durch den Freitagsspieltag der Deutschen Schach-Online-Liga DSOL. In der ersten Liga kommt es dabei zu den Duellen SF Essen-Katernberg gegen den Topfavoriten aus Deizisau, SK Ludwigshafen gegen SV Osnabrück und SF Heidesheim gegen den Hamburger SK.

    In dieser Woche stehen bei der Vereinsvorstellung die geselligen Schachvereine im Fokus. Zu Gast ist der ESV Rot-Weiß Göttingen aus Südniedersachsen, seines Zeichens Tabellenführer der Liga 2 B. Er stellt sein Hochschulprojekt vor und zeigt wie der kameradschaftliche Zusammenhalt mit Grillabenden und Pizzaessen für die Jugend gestärkt wird – gleichzeitig bietet er aber auch Fördertraining mit einer Großmeisterin an. Dann wird der SV Unna 1924 vorgestellt. Der Verein organisiert seit 32 Jahren ein großes Open, ist zwischenzeitlich auf 12 Mitglieder geschrumpft und stand kurz vor dem Aus. Heute kann man stolze 89 Mitgliedern vorweisen.

    Einschalten lohnt sich wie immer!

  • Ausschreibung Neu-Entwicklung DWZ-/Turnier- und Mitgliederverwaltung

    Auf dem außerordentlichen Kongress in Magdeburg im August 2020 wurde beschlossen, dass es eine Neu-Entwicklung der Softwarelösung für die DWZ- und Turnierverwaltung (DeWIS) sowie für die Mitgliederverwaltung (MIVIS) geben soll. Das Präsidium wurde mit dem Beschluss beauftragt, eine Arbeitsgruppe zusammenzustellen, die die genauen Anforderungen an eine solche Neu-Entwicklung festlegen soll. Als Ergebnis dieser Arbeitsgruppe wird hiermit der Auftrag für die Neu-Entwicklung öffentlich ausgeschrieben. In einem Lastenheft sind dabei die Anforderungen genau festgelegt. Angebote können bis zum 15. April abgegeben werden.

    Alle Informationen zum Bewerbungsprozess finden Sie in der Ausschreibung.

  • Neuentwicklung DeWIS / MIVIS - Zwölfte Videokonferenz am 25.02.2021

    Auf dem außerordentlichen Kongress in Magdeburg am 22./23. August 2020 wurde beschlossen, dass es eine Neu-Entwicklung von DeWIS und MIVIS geben soll. Das Präsidium wurde beauftragt, eine Arbeitsgruppe zusammenzustellen, die die genauen Anforderungen an eine solche Neu-Entwicklung festlegen soll.

    Es gibt jetzt eine Diskussionsseite zum Thema "Pro und Contra DZW", die man hier aufrufen kann: Diskussionsseite

Aktuell

  • Drucken
  • E-Mail

Spielleiterversammlung am 16. Juli

Details
Geschrieben von Peter Kruse
Veröffentlicht: 05. Juli 2019
Zugriffe: 1016

Wie geplant, findet die Spielleiterversammlung der Vereine des Bezirks am 16. Juli um 19.30 Uhr im Haus Nolte (Turfstraße 20, Gelsenkirchen-Horst) beim SV Horst 31 statt. Eine Einladung mit Tagesordnung ist an alle Vereine per Email verschickt worden.

  • Drucken
  • E-Mail

Mannschaftsmeldungen

Details
Geschrieben von Peter Kruse
Veröffentlicht: 28. Mai 2019
Zugriffe: 1196

Es sei daran erinnert, dass alle Vereine des Bezirks dem Spielleiter bis Pfingsten die Anzahl ihrer Mannschaften (am besten mit den entsprechenden Spielklassen!) melden, so dass der Spielleiter den Plan für die neue Saison vorbereiten kann.

  • Drucken
  • E-Mail

Spielleiterversammlung 2019

Details
Geschrieben von Peter Kruse
Veröffentlicht: 20. Mai 2019
Zugriffe: 1190

Die Spielleiterversammlung zur Vorbereitung der kommenden Saison im Bezirk Emscher-Lippe kann erst in der ersten Woche der Sommerferien stattfinden (und zwar voraussichtlich am 16.Juli beim SV Horst), da die SVR-Sitzung am 11. Juli in Erkenschwick abgewartet werden muss. Eine Einladung dazu erfolgt spätestens Anfang Juli.

Alle Vereine melden bitte die Anzahl der Mannschaften bis Pfingsten dem Bezirksspielleiter!

  • Drucken
  • E-Mail

100 Jahre Stadt Bottrop

Details
Geschrieben von Werner Schüppel
Veröffentlicht: 20. Mai 2019
Zugriffe: 1199

Hallo Schachfreunde,

 

im Rahmen der 100-Jahrfeier der Stadt Bottrop treten der SV Bottrop 21 und die Schachfreunde Kirchhellen 50/72 zu einem Vergleichskampf an 20 Brettern an.

 

Gespielt wird am 01.06.2019 ab 11.00 Uhr auf der Bühne auf dem Kirchplatz. Den Eröffnungszug wird der OB der Stadt Bottrop, Bernd Tischler, ausführen.

 

Teilnehmer der beiden Vereine melden sich bitte bei Ihren Spielleitern. Gäste sind herzlich willkommen.

Herman Kösters, Bottrop 31.03.2019

Seite 8 von 8

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Weiter
  • Ende

Schachaufgabe

Anmeldung

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Schachbund-News

DSB-Feed

03. März 2021

  • DSOL-Show: ESV Rot-Weiß Göttingen und SV Unna 1924 zu Gast

    Am Freitag, dem 5. März führt Großmeister Sebastian Siebrecht ab 19:00 Uhr wieder bei Twitch auf SchachdeutschlandTV durch den Freitagsspieltag der Deutschen Schach-Online-Liga DSOL. In der ersten Liga kommt es dabei zu den Duellen SF Essen-Katernberg gegen den Topfavoriten aus Deizisau, SK Ludwigshafen gegen SV Osnabrück und SF Heidesheim gegen den Hamburger SK.

    In dieser Woche stehen bei der Vereinsvorstellung die geselligen Schachvereine im Fokus. Zu Gast ist der ESV Rot-Weiß Göttingen aus Südniedersachsen, seines Zeichens Tabellenführer der Liga 2 B. Er stellt sein Hochschulprojekt vor und zeigt wie der kameradschaftliche Zusammenhalt mit Grillabenden und Pizzaessen für die Jugend gestärkt wird – gleichzeitig bietet er aber auch Fördertraining mit einer Großmeisterin an. Dann wird der SV Unna 1924 vorgestellt. Der Verein organisiert seit 32 Jahren ein großes Open, ist zwischenzeitlich auf 12 Mitglieder geschrumpft und stand kurz vor dem Aus. Heute kann man stolze 89 Mitgliedern vorweisen.

    Einschalten lohnt sich wie immer!

  • Ausschreibung Neu-Entwicklung DWZ-/Turnier- und Mitgliederverwaltung

    Auf dem außerordentlichen Kongress in Magdeburg im August 2020 wurde beschlossen, dass es eine Neu-Entwicklung der Softwarelösung für die DWZ- und Turnierverwaltung (DeWIS) sowie für die Mitgliederverwaltung (MIVIS) geben soll. Das Präsidium wurde mit dem Beschluss beauftragt, eine Arbeitsgruppe zusammenzustellen, die die genauen Anforderungen an eine solche Neu-Entwicklung festlegen soll. Als Ergebnis dieser Arbeitsgruppe wird hiermit der Auftrag für die Neu-Entwicklung öffentlich ausgeschrieben. In einem Lastenheft sind dabei die Anforderungen genau festgelegt. Angebote können bis zum 15. April abgegeben werden.

    Alle Informationen zum Bewerbungsprozess finden Sie in der Ausschreibung.

  • Neuentwicklung DeWIS / MIVIS - Zwölfte Videokonferenz am 25.02.2021

    Auf dem außerordentlichen Kongress in Magdeburg am 22./23. August 2020 wurde beschlossen, dass es eine Neu-Entwicklung von DeWIS und MIVIS geben soll. Das Präsidium wurde beauftragt, eine Arbeitsgruppe zusammenzustellen, die die genauen Anforderungen an eine solche Neu-Entwicklung festlegen soll.

    Es gibt jetzt eine Diskussionsseite zum Thema "Pro und Contra DZW", die man hier aufrufen kann: Diskussionsseite

free template joomla
Back to top