Aktuell
Vorrunden zur BBEM
- Details
- Geschrieben von: Peter Kruse
- Zugriffe: 24
Die Teiilnehmer(innen) für das Finale der Bezirksblitzeinzelmeisterschaften werden in vier Vorrunden ermittelt:
Vorrunde Oberhausen bei Schwarz-Weiß Oberhausen am 08. 12. 23
Ort: Gleis 51 (Caritas), Mülheimer Str. 111, 46045 Oberhausen
max. 26 Teilnehmer(innen); Voranmeldung unter
Die 8 Besten qualifizieren sich für das Finale bei SD Osterfeld.
Das Turnier beginnt um 19.30 Uhr (Anmeldeschluss 19.15 Uhr) und dient gleichzeitig als Oberhausener Stadtmeisterschaft im Blitzschach..
Vorrunde Gelsenkirchen beim SV Horst-Emscher am 15. 12. 23
Ort: Haus Nolte, Turfstr. 20, 45899 Gelsenkirchen
Die 6 Besten qualifizieren sich für das Finale bei SD Osterfeld.
Vorrunde Bottrop bei den SF Kirchhellen am 30. 11. 23
Ort: Bezirksvertretung, Kirchhellener Ring 84, 46244 Bottrop
Die 3 Besten qualifizieren sich für das Finale bei SD Osterfeld.
Vorunde Dorsten/Gladbeck bei der SG Gladbeck am 24. 11. 23
Ort: Oberstufengebäude des Riesener-Gymnasiums, Schützenstr. 23, 45964 Gladbeck
Parkplatz an der Turnhalle.
Die 3 Besten qualifizieren sich für das Finale bei SD Osterfeld.
Das Turnier beginnt um 20 Uhr (Anmeldechluss 19.45 Uhr) und dient gleichzeitig als Gladbecker Stadtmeisterschaft im Blitzschach.
Ergebnisse der Vorrundenturniere
Dorsten/Gladbeck: Acht Dorstener und vier Gladbecker spielten ein vollrundiges Turnier, bei dem die Dorstener dominierten und die ersten vier Plätze belegten. Marc Hermanowski siegte deutlich mit 11 aus 11 (!) vor Frank Nowok (8,5) sowie Joachim Vengels und Ramin Nashir (je 8). Im Stechen sicherte sich Joachim Vengels den dritten Qualifikationsrang für das Finale im nächsten Jahr.
Bester Gladbecker und damit Gladbecker Blitzstadtmeister wurde Peter Kruse (6,5) knapp vor Jörg Kucheyda (6).
25. Franz-Mecking-Gedächtnisturnier
- Details
- Geschrieben von: Peter Kruse
- Zugriffe: 252
Das 25. Franz-Mecking-Turnier bei der SG Gladbeck 19/23 ist beendet. Mit Ludger Grewe (SV Sterkrade-Nord) setzte sich der DWZ-beste Spieler durch. Mit einem halben Punkt Abstand folgte Marco Becker (SV Horst-Emscher), der als Einziger in dem siebenrundigen Turnier keine Partie verlor. Peter Kruse vom Ausrichter SG Gladbeck 19/23 erreichte Platz drei, nur nach Buchholz knapp vor dem punktgleichen Knut Andersen (SF Kirchhellen).
Besondere Erwähnung verdient Manfred Langer (SV Sterkrade-Nord), der an allen 25 Turnieren zum Gedächtnis an Franz Mecking teilgenommen hat und als ältester Spieler beachtliche drei Punkte erzielte.
Alle Details entnehme man der Tabelle und den Ergebnissen der einzelnen Runden.
|
Die Rangfolge in der Endtabelle bei Punktgleichheit wurde nach Buchholz
(nachrangig Sonneborn-Berger) entschieden.
1. Runde 2. Runde (23. 09.)
L. Grewe - A. Klein 1-0 M. Becker - L. Grewe 1-0
M. Bauer - H. Hassenrück 0,5 P. Kruse - K. Andersen 1-0
K. Andersen - F. Hilger 1-0 H. Hassenrück - J. Vasiljev 0,5
M. Langer - P. Kruse 0-1 P. Schumacher - M. Bauer 0,5
J. Vasiljev - P. Schumacher 0,5 A. Klein - M. Langer 0,5
S. Wilbert - M. Becker 0,5 F. Hilger - S. Wilbert 0-1
3. Runde (30. 09.) 4. Runde (14. 10.)
S. Wilbert - P. Kruse 1-0 M. Becker - K. Andersen 0,5
J. Vasiljev - M. Becker 0-1 L. Grewe - S. Wilbert 0,5
L. Grewe - P. Schumacher 1-0 P. Kruse - M. Bauer 1-0
K. Andersen - H. Hassenrück 1-0 H. Hassenrück - M. Langer 1-0
M. Bauer - A. Klein 0,5 A. Klein - L. Vasiljev 0-1
M. Langer - F. Hilger 1-0 P. Schumacher - F. Hilger 1-0
5. Runde (28. 10.) 6. Runde (11. 11.)
S. Wilbert - K. Andersen 0-1 M. Becker - P. Kruse 0,5
P. Schumacher - M. Becker -:+ K. Andersen - L. Grewe 0-1
P. Kruse - H. Hassenrück 1-0 H. Hassenrück - S. Wilbert 1-0
J. Vasiljev - L. Grewe 0-1 M. Langer - J. Vasiljev 0-1
M. Bauer - M. Langer 0,5 F. Hilger - M. Bauer 1-0
F. Hilger - A. Klein 1-0 A. Klein - P. Schumacher 1-0
7. Runde (25. 11.)
L. Grewe - P. Kruse 1-0
H. Hassenrück - M. Becker 0,5
M. Bauer - K. Andersen 0-1
J. Vasiljev - F. Hilger 1-0
S. Wilbert - A. Klein +:-
P. Schumacher - M. Langer 0-1
Beste Spieler bei BBMM
- Details
- Geschrieben von: Peter Kruse
- Zugriffe: 29
Die Brettbesten bei der diesjährigen BBMM waren:
Brett 1 : Bernd Laudage (SD Osterfeld), Michael Ahling (SK Hervest-Dorsten),
Christoph Schlüter (SF Kirchhellen) mit jeweils 8,5 aus 11
Brett 2 : Simon Knudsen (SV Sterkrade-Nord) mit 11 aus 11 (!)
Brett 3 : Joachim Vengels (SK Hervest-Dorsten), Fabian Kröger (SV Horst-Emscher) mit jeweils 10 aus 11
Brett 4 : Steven Nowak (SV Sterkrade-Nord) mit 10 aus 11
Das Endergebnis der BBMM findet man unter "Turniere". Die drei Erstplatzierten können an der VBMM am 09. März 2024 teilnehmen, der Ausrichter ist noch nicht bekannt.
Mannschaftsaufstellungen EL 2023/24
- Details
- Geschrieben von: Peter Kruse
- Zugriffe: 859
BK 3. Runde
- Details
- Geschrieben von: Peter Kruse
- Zugriffe: 56
Ergebnisse der 3. Runde der Bezirksklasse am 29. 10. 23
SF Fliegenpils I - SC Buer-Hassel III 3 : 5
SF Kirchhellen III - SV Horst 31 V 2,5 : 5,5
OSV 1887 IV - SV Sterkrade-Nord III 4,5 : 3,5
SV Bottrop 21 III - SK Hervest-Dorsten III 2,5 : 5,5
Seite 1 von 28