• Aktuell
  • Liga-EL
  • Turniere
  • Termine
  • Vereine
  • Wir über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
   
↑↑↑
Montag, 14. Juli 2025

Aktuell

Termine für Dähne- und Viererpokal

Details
Geschrieben von: Peter Kruse
Veröffentlicht: 12. August 2024
Zugriffe: 372

Damit alle Vereine ihre internen Termine besser planen können, werden die Termine für Vierer- und Dähnepokal veröffentlicht. Weitere Angaben folgen.

Viererpokal

Achtelfinale                     23.09.- 27.09.24     (eventuell geschlossen am 27. 09.)

Viertelfinale                     04.11.- 08.11.24

Halbfinale                        20.01.- 24.01.25

Finale/ 3. Platz                24.02.- 28.02.25

Dähnepokal

Achtelfinale                   27.01.- 31.01.25

Viertelfinale                   10.02.- 14.02.25

Halbfinale                     10.03.- 14.03.25

Finale                            07.04.- 11.04.25

BBMM am 03. Oktober

Details
Geschrieben von: Peter Kruse
Veröffentlicht: 08. August 2024
Zugriffe: 367

In diesem Jahr findet die Bezirksblitzmannschaftsmeisterschaft wieder in den Räumen des SC Buer-Hassel am Do., dem 03. Oktober 2024, statt. Weitere Einzelheiten:

Anmeldung der Mannschaften bis zum 01. 10., 24 Uhr, einschließlich der Einzelaufstellungen per Email an  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Meldeschluss: 9.45 Uhr

Gespielt werden 3 min-Partien mit 2 s Inkrement nach den FIDE-Blitzregeln.

maximal 13 Runden Schweizer-System

maximal 5 Spieler(innen) pro Mannschaft; jede Mannschaft bringt zwei digitale DGT-Uhren mit.

Bericht zur Spielleiterversammlung

Details
Geschrieben von: Peter Kruse
Veröffentlicht: 01. August 2024
Zugriffe: 544

Bis auf TC Sterkrade 69 und SD Osterfeld sind alle Vereine vertreten.

Der 1. Bezirksspielleiter Peter Kruse erläutert die Saisonplanung für BK und KL im Bezirk. Bis auf von SW Oberhausen gewünschte Änderungen (Tausch des Heimrechts / 1. Runde BK: SW OB III - SW OB IV eine Woche früher) wird der vorgelegte Plan akzeptiert.
Der Spielleiter weist darauf hin, dass Spielverlegungen spätestens zwei Wochen vor dem geplanten Termin von beiden beteiligten Vereinen bei ihm beantragt werden müssen. Die vorletzte Runde darf nicht nach hinten verlegt werden, die letzte Runde muss geschlossen gespielt werden.
Aus der BK gibt es mindestens einen Aufsteiger in die VBL und und mindestens zwei Absteiger in die KL. Aus der KL gibt es mindestens zwei Aufsteiger in die BK.

Es wird beschlossen, die Mannschaften, die Ergebnisse der Mannschaftskämpfe sowie die Tabellen im neuen Vereinsportal zu veröffentlichen (also nicht mehr auf der Bezirkshomepage). Ergebnisse und Nachmeldungen von Spielern werden durch automatische Emails dem Spielleiter mitgeteilt.
Etwas problematisch erscheint, dass die Ergebnisse der Mannschaftskämpfe nur über einen Account pro Verein eingegeben werden können. 
Bei Problemen mit dem neuen Ergebnisdienst wende man sich an den Administrator Dr. Marius Fränzel.
Bei den Vereinsdaten weist Peter Kruse auf die Notwendigkeit hin, auch Kontaktdaten (zumindest Telefonnr. oder/und Emailadresse) von Vorständen und Mannschaftsführern anzugeben. 

Der 2. Spielleiter Frank Puskailler sucht für für die Durchführung der 1. Runde des Dähnepokals
(27.- 31. 01. 2025) noch einen Ausrichter. Bitte vor Weihnachten bei ihm melden!

Im Viererpokal können neben jeweils einer Mannschaft der 12 Vereine im Bezirk noch vier weitere Mannschaften teilnehmen. Der SV Horst-Emscher sagt zu, mit zwei Mannschaften zu spielen, weitere Vereine können sich dafür bis Mitte August bei Frank Puskailler anmelden.
Frank Nowok (SK Hervest-Dorsten) macht den interessanten Vorschlag, auch die 1. Runde im Viererpokal geschlossen bei einem Ausrichter zu spielen. Der Großteil der Anwesenden begrüßt diesen Vorschlag, daher wird die SG Gladbeck prüfen, ob das am Fr., dem 27. September 2024, in ihrem Spiellokal (an 32 Brettern!) durchgeführt werden kann.

Da die Durchführung der Bezirkseinzelmeisterschaft aus verschiedenen Gründen seit Längerem problematisch ist, schlägt Olaf Arndt (SV Horst-Emscher) vor, die BEM samstags in Horst zu spielen (auch die BEM 2019 in Gladbeck wurde samstags gespielt). In den Vereinen soll nachgefragt werden, ob dafür genügend Interesse besteht.
Alternativ schlägt Christian Hibbeln (SV Sterkrade-Nord) vor, die Runden der BEM auf mehrere Vereine zu verteilen.

Bei der Bezirksblitzeinzelmeisterschaft werden die Finalisten wieder in vier Vorgruppen ermittelt:
Oberhausen: am 06. Dezember 2024 bei SW Oberhausen
Gelsenkirchen: am 06. Dezember beim SC Buer-Hassel
Bottrop: am 06. Dezember 2024 beim SV Bottrop 21
Dorsten/Gladbeck: am 06. Dezember beim SK Hervest-Dorsten
Die restlichen Termine folgen, alle Turniere beginnen um 19.30 Uhr.
Für das Finale der BBEM wird wieder das Spiellokal von SD Osterfeld favorisiert.

Die Bezirksblitzmannschaftsmeisterschaft soll am Do., dem 03. Oktober 2024, durchgeführt werden (für den 01. November wäre als stiller Feiertag eine Ausnahmegenehmigung einzuholen). Der SC Buer-Hassel, in dessen Räumlichkeiten die BBMM seit einigen Jahren stattfindet, wird den Termin abklären.

Peter Kruse weist darauf hin, dass bei BBEM und BBMM sich die Ermittlung der Endplatzierungen nach der BezTO richtet, in der keine Feinwertung vorgesehen ist. Die Termine für die Blitzwettbewerbe auf Verbandsebene stehen zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest.

Zum Abschluss der Versammlung macht Peter Kruse auf das Seniorenturnier des Bezirks (Beginn: 31. August) aufmerksam, die Ausschreibung sollte in den Vereinen ausgehängt werden.

Spielleiterversammlung 2024

Details
Geschrieben von: Peter Kruse
Veröffentlicht: 16. Juli 2024
Zugriffe: 667

Zur Vorbereitung der neuen Saison findet die diesjährige Spielleiterversammlung am 31. Juli 2024 um 19.30 Uhr in Gladbeck in der AWO in Gladbeck-Zweckel an der Dorstener Str. statt. Allen Vereinen ist eine entsprechende Einladung per Email am 16. Juli zugegangen.

Seniorenturnier im Bezirk

Details
Geschrieben von: Peter Kruse
Veröffentlicht: 02. Juli 2024
Zugriffe: 1386

Das diesjährige offene Seniorenturnier des Bezirks für Spielerinnen ab Jahrgang 1974 beginnt in diesem Jahr bereits am Samstag, dem 31. August (15 Uhr). Die weiteren sechs Runden werden dann in 14-tägigen Abständen gespielt (Modus: 40 Züge in 2 Stunden, 30 min für den Rest der Partie).
Anmeldungen sind  unter 0177  6115125 bei Frank Puskailler möglich (hier auch weitere Informationen) oder am 31. August vor Ort bei der SG Gladbeck 19/23 bis 14.30 Uhr.

Details zum  Franz-Mecking-Gedächtnisturnier

  1. Protokoll der JHV 2024
  2. JHV 2024
  3. BEM beendet
  4. Blitzwettbewerbe auf Verbandsebene

Seite 4 von 34

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10