• Aktuell
  • Ligen
  • Vereine
  • Wir über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmeldung
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
   
↑↑↑
Dienstag, 03. Oktober 2023

Aktuell

Dähnepokal

Details
Geschrieben von: Peter Kruse
Veröffentlicht: 21. September 2021
Zugriffe: 1331

Dähnepokal-Ausschreibung 2021/ 2022

2. Spielleiter: Frank Puskailler, Klopstockstr. 32 A, 45964 Gladbeck

Telefon:    Handy: 0177/ 6115125

E- Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 Gespielt wird nach der gültigen BTO, ASpo, bzw. BezTO und Coronaschutzverordnung

Meldeschluss ist der 16.10.21 beim 2. Spielleiter.

Anmeldung telefonisch/ per Mail beim 2. Spielleiter.     
Bitte rechtzeitig anmelden!!

Auslosung per Swisschess, der Erstgenannte hat Weiß und muß zum Gegner anreisen!
Die Auslosung bzw. die Ergebnisse werden per Mail an Spieler bzw. 2. Spielleiter weiter geleitet.

Spielbeginn ist 19:00 Uhr, die Karenzzeit beträgt 30 min. 

Spielmodus:. Fischer-Mittel (100 min / 40 Züge + 50 min für den Rest der Partie + 30 s für jeden Zug von Beginn an).

Bei Remis zwei Fischer-Blitzpartien (3 min + 2 s Inkrement)

Bei Gleichstand im Blitzen weitere Blitzpartien bis zur ersten Gewinnpartie.

Termine:

1.Runde                        18.10.- 22.10.21

Achtelfinale                   08.11.- 12.11.21

Viertelfinale                   06.12.- 10.12.21

Halbfinale                      10.01.- 14.01.22

Finale                             31.01.- 04.02.22

Kreisliga und Kreisklasse zusammengelegt

Details
Geschrieben von: Peter Kruse
Veröffentlicht: 16. September 2021
Zugriffe: 1097

In der Jahreshauptversammlung 2021 des Schachbezirks Emscher Lippe am 15. September in Gladbeck wurde beschlossen, angesichts der verkleinerten Anzahl von Mannschaften, die auf Bezirksebene spielen, die Kreisliga und die Kreisklasse zusammenzulegen. In dieser Liga - wieder Kreisliga genannt - wird mit Sechsermannschaften gespielt. Des weiteren wird darunter eine vom sonstigen Spielbetrieb unabhängige Breitensportliga eingerichtet, wie sie im Schachbezirk Essen schon seit über zehn Jahren besteht.

Auf Bezirksebene müssen alle Mannschaften spätestens bis zum 10. Oktober 2021 mit den Namen der Einzelspieler im Vereinsportal eingetragen werden (Auf Verbandsebene: 30. September!).

Neu im Vorstand des Bezirks ist Christian Hibbeln (SV Sterkrade-Nord), der die Position des 2. Vorsitzenden übernimmt. 

Zur Vorbereitung der neuen Saison treffen sich die Spielleiter der Vereine aus Emscher-Lippe am 06. Oktober 2021 wieder in Gladbeck, eine gesonderte Einladung erfolgt in Kürze.

Jahreshauptversammlung des Bezirks

Details
Geschrieben von: Peter Kruse
Veröffentlicht: 09. September 2021
Zugriffe: 1104

Liebe Schachfreundinnen und Schachfreunde,

die diesjährige Jahreshauptversammlung findet am 15. September 2021 um 19.30 Uhr in der Mensa des Riesener-Gymnasiums (45964 Gladbeck, Schützenstr. 23, Zugang über den Schulhof) statt.
Es besteht Maskenpflicht auf allen Wegen und es gilt die 3-G-Regel (Nachweise bitte mitbringen!).
Pro Verein kann nur eine Person an der Versammlung teilnehmen.

Tagesordnung :

1. Begrüßung, Feststellung der Stimmberechtigung

2. Berichte der Vorstandsmitglieder
    a) Vorsitzender
    b) 1. Spielleiter
    c) 2. Spielleiter
    d) Schatzmeister
    e) DWZ-Referent
    f) Jugendwart

3. Bericht der Kassenprüfer

4. Wahl eines Versammlungsleiters; Entlastung des Vorstandes

5. Wahlen gemäß Satzung

6. Anträge ( „coronabedingt“ in dieser JHV gemäß § 6.7 der Satzung )

7. Haushaltsplanung 2022

8. Spielsaison 2021/2022

9. Sonstiges

 

Antrag des Bezirksvorstandes zu TOP 8:

Falls die Versammlung zu der Auffassung kommt, dass die Anzahl der Mannschaften auf Bezirksebene  in der Saison 2021/22 nicht mehr für drei Spielklassen ausreicht, beantragt der Vorstand des Bezirks, die beiden unteren Spielklassen zusammenzulegen. Über die Mannschaftsstärke in dieser Spielklasse soll abgestimmt werden.

 

Antrag des Vorstandes des Schachbezirk Emscher-Lippe zur Ergänzung der Bezirkssatzung

Alter Text:
§ 6.2. In jedem Kalenderjahr muss im 2. Quartal eine Jahreshauptversammlung einberufenwerden.

Neuer Text:
§ 6.2.      In jedem Kalenderjahr soll im 2. Quartal eine Jahreshauptversammlung einberu-                            fen werden. Bei Störungen durch äußere Umstände, die nicht im Einflußbereich des                          Vorstandes liegen, entscheidet der Vorstand über die Einberufung der Jahres-                                  hauptversammlung zu einem späteren Zeitpunkt.

Franz-Mecking-Turnier

Details
Geschrieben von: Peter Kruse
Veröffentlicht: 22. August 2021
Zugriffe: 1293

Das 22. Franz-Mecking-Seniorenturnier endete fast ein Jahr nach Beginn im September 2020 mit einem makellosen Durchmarsch von Ludger Grewe (SV Sterkrade-Nord). Die weiteren Plätze auf dem Treppchen belegten Hemut Hassenrück (5,5 aus 7) und Peter Kruse (4,5) von der SG Gladbeck 19/23.

Gleichzeitig steht die 23. Auflage dieses Seniorenturniers an, die am Samstag, dem 4. September 2021, um 15 Uhr am gewohnten Standort der SG Gladbeck 19/23 beginnt. Hier bietet sich den Älteren eine gute Gelegenheit, vor Saisonbeginn mal wieder einige Turnierpartien zu spielen.

Offenes Seniorenturnier im Bezirk Emscher-Lippe

Spielort: SII-Gebäude des Riesener-Gymnasiums Schützenstr. 23, 45964 Gladbeck, Parkplatz an der Turnhalle (Wilhelmstr.)

Termine: jeweils samstags um 15.00 Uhr
04. 9. / 11. 9. / 25. 9. / 09. 10. / 23. 10. / 06. 11. / 20. 11.

Hinweise: 7 Rdn. CH-System für SpielerInnen ab Jahrgang 1971
2 Std. / 40 Züge; 30 min für den Rest der Partie

Startgeld: 10 Euro; Preise: Aufteilung der Startgelder in bis zu drei Altersgruppen (ab 50 / ab 65 / ab 75 Jahren) ausgespielt wird außerdem ein Wanderpokal; Urkunden für alle TeilnehmerInnen; bei Punktgleichheit Platzierung nach Buchholz Das Turnier endet mit der Siegerehrung am 20. 11.
Coronabedingt dürfen nur vollständig Geimpfte oder Genesene am Turnier teilnehmen.

Anmeldung: spätestens am 04. 09. 2021 bis 14.30 Uhr oder vorab bei Frank Puskailler unter 0177 6115125 (hier auch Informationen) oder per E-mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

Nochmal: Termine

Details
Geschrieben von: Peter Kruse
Veröffentlicht: 05. August 2021
Zugriffe: 1149

Liebe Schachfreunde im Bezirk,

aufgrund einiger Anfragen sehe ich mich zu einer Klarstellung gezwungen: Der mir von der Verbandsleitung genannte Termin (23. 10.) ist als spätestens möglicher Termin anzusehen, inzwischen hat Frank Strozewski mich informiert, dass der Verband einen früheren Termin (Anfang Oktober) benennen wird, im Bezirk können wir das noch später machen, auch hier wird noch beraten.

  1. Terminänderung!
  2. Zwei Landestitel für Sterkrader Mädchen
  3. Saison im Bezirk wird abgebrochen
  4. 3G-Regel wieder in Kraft

Seite 12 von 22

  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16