menu
  • Aktuell
  • Ligen
  • Turniere
  • Vereine
  • Wir über uns
  • Impressum
  • Datenschutz

Schachaufgabe

Anmeldung

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Schachbund-News

DSB-Feed

24. März 2023

  • FIDE Women's Grand Prix in Neu-Delhi mit Elisabeth Pähtz

    Am morgigen Samstag, dem 24. März, startet im indischen Neu-Delhi das dritte von vier Turnieren des FIDE Women's Grand Prix. Mit dabei ist die deutsche Nummer eins der Frauen, Elisabeth Pähtz. Angeführt wird das zwölfköpfige Teilnehmerfeld, in dem nur zwei Spielerinnen keinen Großmeistertitel tragen, von Lokalmatadorin Humpy Koneru. Die eigentlich für Neu-Delhi vorgesehenen Schwestern Anna und Marya Muzychuk haben sich vom Turnier zurückgezogen und werden durch Nino Batsishvili und Rameshbabu Vaishali ersetzt.

  • Frauen-EM: Dinara Wagner zur Halbzeit auf geteiltem dritten Platz

    Bei der Einzel-Europameisterschaft der Frauen im montenegrinischen Petrovac sind sechs von elf Runden gespielt, heute steht der einzige Ruhetag des Turniers an. Zur Halbzeit in Führung liegt Oliwia Kiołbasa aus Polen, nachdem sie am Spitzenbrett die mit ihr punktgleiche Irina Bulmaga besiegen konnte. Aus der deutschen Delegation läuft es bisher für Dinara Wagner am besten. Wir ziehen eine kurze Zwischenbilanz aus deutscher Sicht:

  • Problemschachaufgabe 735

Aktuell

  • Drucken
  • E-Mail

SD Osterfeld mit neuem Spiellokal

Details
Geschrieben von Peter Kruse
Veröffentlicht: 01. Oktober 2020
Zugriffe: 1542

Das neue Spiellokal des Vereins Schwarze Dame Osterfeld befindet sich im Bauausbildungszentrum Oberhausen, Vestische Sr. 46, 46117 Oberhausen.

  • Drucken
  • E-Mail

Seniorenturnier gestartet

Details
Geschrieben von Peter Kruse
Veröffentlicht: 08. September 2020
Zugriffe: 1585

Mit 13 Teilnehmern ist das Franz-Mecking-Gedächtnisturnier, das offene Seniorenturnier des Bezirks, in die 1. Runde gestartet. Einzelheiten auf der Homepage der SG Gladbeck.

  • Drucken
  • E-Mail

BBMM nicht mehr in 2020

Details
Geschrieben von Peter Kruse
Veröffentlicht: 05. September 2020
Zugriffe: 1526

Nach Rücksprache mit dem Oberhausener SV wurde beschlossen, dass die Bezirksblitzmannschaftsmeisterschaft, die traditionell am 3. Oktober stattfindet, in diesem Jahr ausfällt, da diese Veranstaltung nicht unter Coronaschutzbedingungen durchgeführt werden kann. Es ist eventuell möglich, dies im kommenden Frühjahr nachzuholen.

  • Drucken
  • E-Mail

Letzte Runde der BEM terminiert

Details
Geschrieben von Peter Kruse
Veröffentlicht: 05. September 2020
Zugriffe: 1571

Der Oberhausener SV gibt folgendes bekannt:

Liebe Schachfreunde!

Endlich ist es soweit!
Die bisher verschobene letzte Runde der diesjährigen Bezirkseinzelmeisterschaft/ Offenen Oberhausener Stadtmeisterschaft 2020 kann am 29. September um 19.00 Uhr beim OSV nachgeholt werden, natürlich unter Beachtung sämtlicher Bestimmungen der Coronaschutzverordnung,  u.a. wird die Veranstaltung in zwei Räumen durchgeführt (Mensa und großer Klassenraum) und es besteht im gesamten Gebäude Maskenpflicht (außer am Brett!). Selbstverständlich gibt es die Möglichkeit des (auch privaten) Vorspielens, falls gewünscht. Setzt euch dazu mit eurem Gegner der letzten Runde und der Turnierleitung in Verbindung, (s.a. http://www.osv1887.de/schachportal/turniere/offene-turniere/offene-oberhausener-stadtmeisterschaft-2020/) und gebt mir Termin und Ergebnis bekannt.

Im Anschluss an die Veranstaltung werden die Preisgelder und Pokale in Anwesenheit von Peter Kruse, Spielleiter Bezirk Emscher-Lippe, und Philipp Horwat, Leiter der Fachschaft Schach beim Stadtsport-bund Oberhausen, vergeben.

Ich freue mich auf einen sportlichen Abschluss dieses Traditionsturniers und verbleibe bis zum 29.9. mit schachlichem Gruß

Thomas Groß
Turnierleiter OSV

  • Drucken
  • E-Mail

Schachspielen beim Seniorenturnier ohne Maske

Details
Geschrieben von Peter Kruse
Veröffentlicht: 03. September 2020
Zugriffe: 1466

Entgegen der Ausschreibung hat die Schachgesellschaft Gladbeck nun kurzfristig von der Stadt die Genehmigung erhalten, dass die Spieler(innen) beim Seniorenturnier, das am Samstag (5. 9.) beginnt, am Brett ihre Maske abnemen dürfen. Wenn man aufsteht und sich im Gebäude bewegt, besteht allerdings weiterhin Maskenpflicht.

  1. Seniorenturnier in Gladbeck geplant
  2. Schach im Bezirk im Internet
  3. Letzte Runde der BEM verschoben
  4. Aussetzung des Spielbetriebs

Seite 13 von 19

  • Start
  • Zurück
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • Weiter
  • Ende

Schachaufgabe

Anmeldung

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Schachbund-News

DSB-Feed

24. März 2023

  • FIDE Women's Grand Prix in Neu-Delhi mit Elisabeth Pähtz

    Am morgigen Samstag, dem 24. März, startet im indischen Neu-Delhi das dritte von vier Turnieren des FIDE Women's Grand Prix. Mit dabei ist die deutsche Nummer eins der Frauen, Elisabeth Pähtz. Angeführt wird das zwölfköpfige Teilnehmerfeld, in dem nur zwei Spielerinnen keinen Großmeistertitel tragen, von Lokalmatadorin Humpy Koneru. Die eigentlich für Neu-Delhi vorgesehenen Schwestern Anna und Marya Muzychuk haben sich vom Turnier zurückgezogen und werden durch Nino Batsishvili und Rameshbabu Vaishali ersetzt.

  • Frauen-EM: Dinara Wagner zur Halbzeit auf geteiltem dritten Platz

    Bei der Einzel-Europameisterschaft der Frauen im montenegrinischen Petrovac sind sechs von elf Runden gespielt, heute steht der einzige Ruhetag des Turniers an. Zur Halbzeit in Führung liegt Oliwia Kiołbasa aus Polen, nachdem sie am Spitzenbrett die mit ihr punktgleiche Irina Bulmaga besiegen konnte. Aus der deutschen Delegation läuft es bisher für Dinara Wagner am besten. Wir ziehen eine kurze Zwischenbilanz aus deutscher Sicht:

  • Problemschachaufgabe 735
free template joomla
Back to top