menu
  • Aktuell
  • Ligen
  • Turniere
  • Vereine
  • Wir über uns
  • Impressum
  • Datenschutz

Schachaufgabe

Anmeldung

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Schachbund-News

DSB-Feed

24. März 2023

  • FIDE Women's Grand Prix in Neu-Delhi mit Elisabeth Pähtz

    Am morgigen Samstag, dem 24. März, startet im indischen Neu-Delhi das dritte von vier Turnieren des FIDE Women's Grand Prix. Mit dabei ist die deutsche Nummer eins der Frauen, Elisabeth Pähtz. Angeführt wird das zwölfköpfige Teilnehmerfeld, in dem nur zwei Spielerinnen keinen Großmeistertitel tragen, von Lokalmatadorin Humpy Koneru. Die eigentlich für Neu-Delhi vorgesehenen Schwestern Anna und Marya Muzychuk haben sich vom Turnier zurückgezogen und werden durch Nino Batsishvili und Rameshbabu Vaishali ersetzt.

  • Frauen-EM: Dinara Wagner zur Halbzeit auf geteiltem dritten Platz

    Bei der Einzel-Europameisterschaft der Frauen im montenegrinischen Petrovac sind sechs von elf Runden gespielt, heute steht der einzige Ruhetag des Turniers an. Zur Halbzeit in Führung liegt Oliwia Kiołbasa aus Polen, nachdem sie am Spitzenbrett die mit ihr punktgleiche Irina Bulmaga besiegen konnte. Aus der deutschen Delegation läuft es bisher für Dinara Wagner am besten. Wir ziehen eine kurze Zwischenbilanz aus deutscher Sicht:

  • Problemschachaufgabe 735

Aktuell

  • Drucken
  • E-Mail

Seniorenturnier in Gladbeck geplant

Details
Geschrieben von Peter Kruse
Veröffentlicht: 25. Juli 2020
Zugriffe: 1665

Da die SG Gladbeck wieder ihr Spiellokal nutzen darf, ist trotz Corona die 22. Auflage des Franz-Mecking-Turniers geplant (auch die Deutsche Seniorenmeisterschaft im August in Magdeburg findet statt!). VorgeseheneTermine sind (jeweils samstags um 15 Uhr):
05. 09. / 19. 09. / 26. 09. / 10. 10. / 24. 10. / 07. 11. / 21. 11.
Spielberechtigt sind alle Spieler(innen) im DSB ab Jahrgang 1970 oder älter, Anmeldungen sind bis 14.30 Uhr am ersten Spieltag vor Ort (Oberstufengebäude des Riesener-Gymnasiums, Schützenstr. 23, 45964 Gladbeck) möglich oder im Vorhinein beim Turnierleiter Frank Puskailler (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Ausschreibung s. u., die coronabedingten Einschränkungen, unter denen gespielt wird, können erst kurzfristig festgelegt werden, da sie sich ja ständig ändern. 
Es wäre schön, endlich wieder Schach von Angesicht zu Angesicht spielen zu dürfen, hoffentlich macht Corona keinen Strich durch die Rechnung!

Zur Ausschreibung

Weiterlesen: Seniorenturnier in Gladbeck geplant

  • Drucken
  • E-Mail

Schach im Bezirk im Internet

Details
Geschrieben von Peter Kruse
Veröffentlicht: 07. April 2020
Zugriffe: 2098

Liebe Schachfreund(inn)e(n)!

In diesen tristen Zeiten kann man höchstens im Internet Schach spielen, hierzu einige Links auf Seiten, auf denen auch Teams aus dem Bezirk Emscher-Lippe unterwegs sind:

Oberhausener Schachverein von 1887 e.V.

https://lichess.org/team/oberhausener-schachverein-1887

Schachclub Schwarze Dame Osterfeld 1988

https://lichess.org/team/schwarze-dame-osterfeld

Schwarz-Weiß Oberhausen 51/96 e.V.

https://lichess.org/team/schwarz-wei-oberhausen

Spvgg. Sterkrade-Nord 1920/25 e.V. (Schachabteilung)

https://lichess.org/team/sv-sterkrade-nord

Deutsche Schachschule Friedrich-Ebert-Realschule

https://lichess.org/team/fer-schach

Schach-AG Sophie-Scholl-Gymnasium

https://lichess.org/team/schach-ag-ssg

OB-City-Blitz Chess Team

https://lichess.org/team/ob-city-blitz-chess


SV Horst-Emscher 1931 e.V.

https://lichess.org/team/sv-horst-emscher-1931

SF Kirchhellen

Schachfreunde Kirchhellen 50/72 e. V. team
 

Schachjugend Emscher-Lippe

https://lichess.org/team/schachjugend-emscher-lippe

SVR-U12

https://lichess.org/tournament/MRQaoUYD

Wer Lust und Zeit hat, kann sich beteiligen (Anleitung siehe https://schwarzedameosterfeld.de/?p=8229) (Ich weiß nicht genau, wie das geht, ist auch nicht mein Ding!). Auf alle Fälle weiterhin auch in diesen Zeiten viel Spaß mit unserem königlichen Spiel!

  • Drucken
  • E-Mail

Letzte Runde der BEM verschoben

Details
Geschrieben von Peter Kruse
Veröffentlicht: 15. März 2020
Zugriffe: 1818

Wegen der Corona-Gefahr wird auch die für Dienstag, den 17. März, geplante letzte Runde der Bezirkseinzelmeisterschaft (und der offenen Oberhausener Stadtmeisterschaft) abgesagt. Der OSV plant, diese Runde nach Möglichkeit zu gegebener Zeit nachzuholen.

  • Drucken
  • E-Mail

Aussetzung des Spielbetriebs

Details
Geschrieben von Peter Kruse
Veröffentlicht: 13. März 2020
Zugriffe: 1829

Der Vorstand des Schachbezirks Emscher-Lippe hat beschlossen, dem Beispiel des SB NRW und des SVR zu folgen und den Spielbetrieb aller Mannschaften (einschließlich Jugendliga) wegen der Corona-Pandemie auch auf Bezirksebene bis auf weiteres auszusetzen.

  • Drucken
  • E-Mail

OsterOpen und NRW-Einzel-meisterschaft beim OSV abgesagt

Details
Geschrieben von Peter Kruse
Veröffentlicht: 12. März 2020
Zugriffe: 1765

Der Vorstand des OSV hat auf einer außerordentlichen Vorstandssitzung folgenden Beschluss gefasst: 

Nach der aktuellen Gefahrenlage bzw. deren Einschätzung durch die Behörden ist eine gesundheitliche Gefährdung der Teilnehmer und Organisatoren des "OsterOpen 2020 der Stadtsparkasse Oberhausen - verbunden mit der NRW-Einzelmeisterschaft“ nicht auszuschließen, so dass die Veranstaltung leider abgesagt wird.

  1. Bezirkseinzelmeisterschaft 2020
  2. BBEM: Steven Baerwolf verteidigt Titel.
  3. Neuer Vorsitzender beim SK Hervest-Dorsten
  4. Teilnehmerfeld der BBEM

Seite 14 von 19

  • Start
  • Zurück
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • Weiter
  • Ende

Schachaufgabe

Anmeldung

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Schachbund-News

DSB-Feed

24. März 2023

  • FIDE Women's Grand Prix in Neu-Delhi mit Elisabeth Pähtz

    Am morgigen Samstag, dem 24. März, startet im indischen Neu-Delhi das dritte von vier Turnieren des FIDE Women's Grand Prix. Mit dabei ist die deutsche Nummer eins der Frauen, Elisabeth Pähtz. Angeführt wird das zwölfköpfige Teilnehmerfeld, in dem nur zwei Spielerinnen keinen Großmeistertitel tragen, von Lokalmatadorin Humpy Koneru. Die eigentlich für Neu-Delhi vorgesehenen Schwestern Anna und Marya Muzychuk haben sich vom Turnier zurückgezogen und werden durch Nino Batsishvili und Rameshbabu Vaishali ersetzt.

  • Frauen-EM: Dinara Wagner zur Halbzeit auf geteiltem dritten Platz

    Bei der Einzel-Europameisterschaft der Frauen im montenegrinischen Petrovac sind sechs von elf Runden gespielt, heute steht der einzige Ruhetag des Turniers an. Zur Halbzeit in Führung liegt Oliwia Kiołbasa aus Polen, nachdem sie am Spitzenbrett die mit ihr punktgleiche Irina Bulmaga besiegen konnte. Aus der deutschen Delegation läuft es bisher für Dinara Wagner am besten. Wir ziehen eine kurze Zwischenbilanz aus deutscher Sicht:

  • Problemschachaufgabe 735
free template joomla
Back to top