Marco Becker siegt beim Seniorenturnier.
- Details
- Geschrieben von: Peter Kruse
- Zugriffe: 2659
Da in der letzten Runde des Franz-Mecking-Gedächtnisturniers Marco Becker gegen Knut Andersen gewann, während der bis dahin punktgleiche Ludger Grewe gegen Peter Kruse remisierte, stand Marco mit 5,5 Punkten aus 7 Partien als alleiniger Sieger fest. Hauchdünn nach der Zweitwertung (Sonneborn-Berger) wurde Michael Peters (SG Höntrop) Zweiter vor Ludger Grewe, in der Gruppe der über 65-Jährigen erreichte Peter Kruse auf dem vierten Platz der Gesamtwertung das beste Ergebnis, in der Gruppe der Nestoren war Manfred Langer (Spvgg Sterkrade-Nord) der Beste.
Bei der kleinen Abschlussfeier äußerten alleSpieler die Absicht, auch im nächsten Jahr wieder dabei zu sein.
Alle Einzelergebnisse und die Abschlusstabelle findet man auf der Homepage der SG Gladbeck unter schachgesellschaft-gladbeck-19-23.de.
Dähnepokal 2019 Auslosung Finale
- Details
- Geschrieben von: Robert Klein
- Zugriffe: 3634
Hallo Schachfreunde,
die Auslosung des Halbfinale im Dähnepokal steht unter Turniere zur Verfügung. Die Runde ist bis zum 10.01.2019 zu spielen.
Spannendes Finale beim Franz-Mecking-Gedächtnisturnier
- Details
- Geschrieben von: Peter Kruse
- Zugriffe: 3461
Beim offenen Seniorenturnier des Bezirks in Gladbeck, dem 21. Franz-Mecking-Gedächtnisturnier, an dem 18 Spieler teilneh-men, kommt es in der Schlussrunde am 23. November zu einem spannenden Finale. Sechs Spieler haben noch Titelchancen: Ludger Grewe (SD Osterfeld) und Marco Becker (SV Horst) mit jeweils 4,5 Punkten sowie Michael Peters (SG Höntrop), Knut Andersen (SF Buer), Ulrich Gritzan (SF Gelsenkirchen) und Peter Kruse (SG Gladbeck) mit jeweils 4 Punkten. Diese sechs Spieler kämpfen in der letzten Runde untereinander um den Turniersieg!
Alle Ergebnisse des Turniers und die aktuelle Tabelle findet man auf der Homepage der SG Gladbeck.
Dähnepokal 2019 Auslosung Halbfinale
- Details
- Geschrieben von: Robert Klein
- Zugriffe: 3733
Hallo Schachfreunde,
die Auslosung des Halbfinale im Dähnepokal steht unter Turniere zur Verfügung. Die Runde ist bis zum 29.11.2019 zu spielen. Finaltermin bleibt Januar 2020
Info zur BBEM 2019/20
- Details
- Geschrieben von: Peter Kruse
- Zugriffe: 2723
Zur Ermittlung der Teilnehmer(innen) am Finale der Bezirksblitzeinzelmeisterschaft werden wie bisher vier Vorgruppen gespielt, Bedenkzeit 3 min + 2 sec/Zug pro Spieler(in) und Partie.
Man beachte, dass zwei der Vorgruppen um 19.30 Uhr, die beiden anderen um 20 Uhr beginnen!
Es bleibt den Ausrichtern überlassen, welchen Turniermodus sie abhängig von der Teilnehmerzahl wählen (z. B. Rundenturnier oder Schweizer-System oder Vorgruppen) und wie sie bei Punktgleichheit auf Qualifikationsplätzen verfahren (Stichkämpfe, direkter Vergleich oder Feinwertung(en)). Dies ist vor Turnierbeginn mitzuteilen.
Vorrunde Oberhausen (gleichzeitig Oberhausener Stadtmeisterschaft!)
Ausrichter: SW Oberhausen (Katholisches Stadthaus, Elsa-Brändström-Straße 11, 46045 OB)
Termin: 29. 11. 2019, 19.30 Uhr
Qualifikationsplätze: 8
Vorrunde Gelsenkirchen
Ausrichter: SC Hassel Königsspringer (Evangelisches Kirchenheim, Robert-Koch-Str. 3a, 45879 GE)
Termin: 29. 11. 2019, 20 Uhr
Qualifikationsplätze: 6
Vorrunde Bottrop (gleichzeitig Bottroper Stadtmeisterschaft!)
Ausrichter: SF Kirchhellen (Kirchhellener Ring 84, 46244 BOT-Kirchhellen, Sitzungssaal der Bezirksvertretung
Termin: 28. 11. 2019, 19.30 Uhr (Meldeschluss 19.15 Uhr!)
Qualifikationsplätze: 3
Vorrunde Gladbeck/Dorsten
Ausrichter: SK Hervest-Dorsten (Evangelisches Gemeindezentrum Südwall 5, 46282 Dorsten)
Termin: 06. 12. 2019, 20 Uhr
Qualifikationsplätze: 3
Die Ausrichter teilen dem 1. Bezirksspielleiter spätestens vor Weihnachten die Namen der für das Finale Qualifizierten (sowie etwaiger Nächstplatzierter) mit.
Das Finale findet am 17. Januar 2020 beim SV Horst 31 statt.