• Aktuell
  • Ligen
  • Vereine
  • Wir über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmeldung
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
   
↑↑↑
Montag, 02. Oktober 2023

Aktuell

Königsspringer Silvester Open 2019

Details
Geschrieben von: Werner Schüppel
Veröffentlicht: 23. Oktober 2019
Zugriffe: 3035

Liebe Schachfreunde,

auch in diesem Jahr richten wir unser Königsspringer-Silvester-Open aus. Wie im vergangenen Jahr bleibt es bei 7 Runden an vier Tagen. Das Turnier wird zur DWZ- und ELO- Auswertung eingereicht. Unter der Schirmherrschaft unsers Oberbürgermeister, Frank Baranowski, laden wir in der Zeit vom 27.12 bis 30.12.2018 in die Ev. Kirchengemeinde nach Gelsenkirchen ein. Wie im letzten Jahr konnten wir die Securitas Mobil GmbH als Sponsor für unser Turnier gewinnen. Anbei die vollständige Ausschreibung.

Gerd Wingerning, Gelsenkirchen den 05.10.2019

Dähnepokal 2019 Auslosung Halbfinale

Details
Geschrieben von: Robert Klein
Veröffentlicht: 18. Oktober 2019
Zugriffe: 3286

Hallo Schachfreunde,

die Auslosung des Halbfinale im Dähnepokal steht unter Turniere zur Verfügung. Die Runde ist bis zum 29.11.2019 zu spielen. Finaltermin bleibt Januar 2020

Info zur BBEM 2019/20

Details
Geschrieben von: Peter Kruse
Veröffentlicht: 15. Oktober 2019
Zugriffe: 2221

Zur Ermittlung der Teilnehmer(innen) am Finale der Bezirksblitzeinzelmeisterschaft werden wie bisher vier Vorgruppen gespielt, Bedenkzeit 3 min + 2 sec/Zug pro Spieler(in) und Partie.
Man beachte, dass zwei der Vorgruppen um 19.30 Uhr, die beiden anderen um 20 Uhr beginnen!

Es bleibt den Ausrichtern überlassen, welchen Turniermodus sie abhängig von der Teilnehmerzahl wählen (z. B. Rundenturnier oder Schweizer-System oder Vorgruppen) und wie sie bei Punktgleichheit auf Qualifikationsplätzen verfahren (Stichkämpfe, direkter Vergleich oder Feinwertung(en)). Dies ist vor Turnierbeginn mitzuteilen.

Vorrunde Oberhausen (gleichzeitig Oberhausener Stadtmeisterschaft!) 

Ausrichter: SW Oberhausen (Katholisches Stadthaus, Elsa-Brändström-Straße 11, 46045 OB)

Termin: 29. 11. 2019, 19.30 Uhr 

Qualifikationsplätze: 8

Vorrunde Gelsenkirchen

Ausrichter: SC Hassel Königsspringer (Evangelisches Kirchenheim, Robert-Koch-Str. 3a, 45879 GE)

Termin: 29. 11. 2019, 20 Uhr 

Qualifikationsplätze: 6

Vorrunde Bottrop (gleichzeitig Bottroper Stadtmeisterschaft!)

Ausrichter: SF Kirchhellen (Kirchhellener Ring 84, 46244 BOT-Kirchhellen, Sitzungssaal der Bezirksvertretung

Termin: 28. 11. 2019, 19.30 Uhr (Meldeschluss 19.15 Uhr!)

 Qualifikationsplätze: 3

Vorrunde Gladbeck/Dorsten 

Ausrichter: SK Hervest-Dorsten (Evangelisches Gemeindezentrum Südwall 5, 46282 Dorsten)

Termin: 06. 12. 2019, 20 Uhr

Qualifikationsplätze: 3

Die Ausrichter teilen dem 1. Bezirksspielleiter spätestens vor Weihnachten die Namen der für das Finale Qualifizierten (sowie etwaiger Nächstplatzierter) mit.

Das Finale findet am 17. Januar 2020 beim SV Horst 31 statt.

JugendOpen der SD Osterfeld

Details
Geschrieben von: Werner Schüppel
Veröffentlicht: 08. Oktober 2019
Zugriffe: 2164

Der Deutscher Meister und auch die Meisterin U14 im Schach spielten beim feinen JugendOpen der Schwarzen Dame Osterfeld 1988 erfolgreich, wobei FM Alexander Krastev(ELO 2343) als hoher Favorit etwas unter die Räder kam!

Die Osterfelder konnten 34 Teilnehmer aus 20 Städten, Niederlande, Hessen, Rhein-Sieg Kreis, natürlich auch aus dem Ruhrgebiet begrüßen, davon 8 Kinder von SDO. Der jüngste Teilnehmer (Sonderpokal) dieses Jahr, Felix Limbourg vom SV Mülheim-Nord wurge gerade erst 5! Auch Summer Skawran vom Kinderschachclub der AWO-Oberhausen konnten wir willkommen heißen.

Nachdem Manfred Gregorius (Präsident SSB) und Bruno Fiori (Vorsitzender SDO) das Open gegen 11.30 Uhr eröffneten, kam überraschend schnell Ruhe auf. Es roch nach Konzentration.
Von oben gesehen war bis zur fünften Runde alles klar, Luisa Bashylina, WCM, ELO/DWZ 1933 (amt. Deutsche Meisterin U14, SG Solingen) und Alexander Krastev, FM, ELO 2343 (DWZ 2300, amt. Deutscher Meister U14, Biebertaler SF, in Hessen) lagen mit 4 Punkten aus 4 Runden vorne, trennten sich in der 5. Runde dann freundschaftlich mit einem Remis. In der 6. Runde traf dann Alexander mit Schwarz auf Lennart Faber, ELO 1724, Oberhausener Schachverein von 1887.

Und die Sensation: Lennart spielte wie ein Löwe und bewies, dass dieses Tier der König unter den Tieren ist. 1:0 gegen den amtierenden U14 Meister trotz mehrfachen Klassenunterschied! Luisa gewann dagegen und führte jetzt das Feld mit 5 ½ aus 6 an. Im Hintergrund lauerte jetzt auch Lennart als Vertreter Oberhausens mit 5 aus 6.
Doch Murphys Gesetz: Luisa und Alexander punkteten in der letzten Runde während Lennart ein Fehler mit nachfolgender Niederlage unterlief. Ihm sei der 4. Platz gegönnt.
Luisa gewann das Open mit 6 aus 7, vom zweiten Platz getrennt durch bessere Feinwertung. Nils Berresheim vom SF Essen-Katernberg, DWZ 1550, sicherte sich mit 6 aus 7 den zweiten Platz direkt vor FM Alexander Krastev mit 5 ½ aus 7.
Der Kader der Schwarzen Dame wurde mit dem 11. Platz von Rouven Brans (4,5 aus 7) angeführt. Nachfolgend Leon Craigie (22.), SenedinBuljina (25.), David Stadler (26.), Adrian Janson (27.), Max Craigie (30.), Melissa Celikbay (32.) und Sahin Akdeniz (33.)

Jürgen Cziczkus

Oberhausen, den 29.09.2019

 

Dähnepokal 2019 Auslosung 2.Runde

Details
Geschrieben von: Robert Klein
Veröffentlicht: 05. Oktober 2019
Zugriffe: 3205

Hallo Schachfreunde,

die Auslosung der 2.Runde (Zwischenrunde) im Dähnepokal steht unter Turniere zur Verfügung. Die Zwischenrunde ist bis zum 25.10.2019 zu spielen.

  1. SDO Sieger bei der BBMM
  2. Bezirksblitzmannschaftsmeisterschaft
  3. 4. Jugendopen SD Osterfeld
  4. Dähnepokal 2019

Seite 20 von 22

  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22