Liebe Schachfreunde,
die diesjährige BBMM kann nun doch stattfinden. Alle Infos dazu in der Ausschreibung und herzlichen Dank an den Ausrichter!
Auf der Spielleiterversammlung wurde beschlossen, dass sich entgegen der ersten Ausschreibung die Vereine bis zum 24. 10. 2021 zur BBMM anmelden müssen, die Einzelspieler dann bis zum 30. 10. 2021 (s. u.). Außerdem genügt bei Schüler(inne)n ein aktueller, negativer Coronatest, der nachgewiesen werden muss, um mitspielen zu können.
Die angekündigte Spielleiterversammlung im Bezirk Emscher-Lippe beginnt am Mittwoch, dem 06. Oktober 2021, um 19.30 Uhr in der Mensa des Riesener-Gymnasiums (Zugang über den Schulhof, Schützenstr. 23, 45964 Gladbeck). Die Tagesordnung ist den Vereinen des Bezirks per Email zugegangen. Pro Verein ist wegen der CSVO nur ein Vertreter zugelassen!
Viererpokalausschreibung 2021/ 22
2. Spielleiter: Frank Puskailler, Klopstockstr. 32 A, 45964 Gladbeck
Telefon: 0177/6115125
E- Mail:
Gespielt wird nach der gültigen BTO, ASpo, bzw. BezTO und Coronaschutzverordnung
Der Viererpokal wird in der Saison 2021/ 22 mit 16 Mannschaften gespielt werden.
Dazu können die spielberechtigten Vereine eine 2. Mannschaft stellen (freiwillig).
In der 1. Mannschaft sind grundsätzlich alle Spieler des Vereins spielberechtigt, in der 2. Mannschaft nur Spieler der unteren Mannschaften (keine regulären Spieler der 1. Mannschaft).
Die in der 2. Mannschaft eingesetzten Spieler können bei Ausscheiden aus dem Pokal für die 1. Mannschaft spielen.
Auslosung per Swisschess, die Ergebnisse sind vom Gastgeber im Ergebnissportal einzutragen.
Bei Remis im Spiel und gleicher Berliner Wertung, werden je 2 Partien geblitzt (Fischer-Blitzpartien (3 min + 2 s Inkrement)); sollte dann auch Gleichstand sein, zählt die Berliner Wertung der Blitzpartien. Bei erneutem Gleichstand losen die Mannschaftsführer den Sieger aus.
Zur Erläuterung:
Erstgenannter ist Gastgeber, welcher beim Vierer- Pokal an Brett 1 und Brett 4 mit den schwarzen Figuren anzutreten hat. Spieltag ist der offiziell bekanntgegebene Spielabend des Gastgebers, jeweils um 19 Uhr.
Spielmodus: Fischer-Mittel (100 min / 40 Züge + 50 min für den Rest der Partie + 30 s für jeden Zug von Beginn an).
Karenzzeit 30 min
Termine:
Vorrunde 25.10.- 29.10.21
SC Buer-Hassel / Kspr. GE II - SK Hervest-Dorsten I
Achtelfinale 29.11.- 03.12.21
Viertelfinale 03.01.- 07.01.22
Halbfinale 24.01.- 28.01.22
Finale 14.02.- 18.02. 22
Dähnepokal-Ausschreibung 2021/ 2022
2. Spielleiter: Frank Puskailler, Klopstockstr. 32 A, 45964 Gladbeck
Telefon: Handy: 0177/ 6115125
E- Mail:
Gespielt wird nach der gültigen BTO, ASpo, bzw. BezTO und Coronaschutzverordnung
Meldeschluss ist der 16.10.21 beim 2. Spielleiter.
Anmeldung telefonisch/ per Mail beim 2. Spielleiter.
Bitte rechtzeitig anmelden!!
Auslosung per Swisschess, der Erstgenannte hat Weiß und muß zum Gegner anreisen!
Die Auslosung bzw. die Ergebnisse werden per Mail an Spieler bzw. 2. Spielleiter weiter geleitet.
Spielbeginn ist 19:00 Uhr, die Karenzzeit beträgt 30 min.
Spielmodus:. Fischer-Mittel (100 min / 40 Züge + 50 min für den Rest der Partie + 30 s für jeden Zug von Beginn an).
Bei Remis zwei Fischer-Blitzpartien (3 min + 2 s Inkrement)
Bei Gleichstand im Blitzen weitere Blitzpartien bis zur ersten Gewinnpartie.
Termine:
1.Runde 18.10.- 22.10.21
Achtelfinale 08.11.- 12.11.21
Viertelfinale 06.12.- 10.12.21
Halbfinale 10.01.- 14.01.22
Finale 31.01.- 04.02.22
In der Jahreshauptversammlung 2021 des Schachbezirks Emscher Lippe am 15. September in Gladbeck wurde beschlossen, angesichts der verkleinerten Anzahl von Mannschaften, die auf Bezirksebene spielen, die Kreisliga und die Kreisklasse zusammenzulegen. In dieser Liga - wieder Kreisliga genannt - wird mit Sechsermannschaften gespielt. Des weiteren wird darunter eine vom sonstigen Spielbetrieb unabhängige Breitensportliga eingerichtet, wie sie im Schachbezirk Essen schon seit über zehn Jahren besteht.
Auf Bezirksebene müssen alle Mannschaften spätestens bis zum 10. Oktober 2021 mit den Namen der Einzelspieler im Vereinsportal eingetragen werden (Auf Verbandsebene: 30. September!).
Neu im Vorstand des Bezirks ist Christian Hibbeln (SV Sterkrade-Nord), der die Position des 2. Vorsitzenden übernimmt.
Zur Vorbereitung der neuen Saison treffen sich die Spielleiter der Vereine aus Emscher-Lippe am 06. Oktober 2021 wieder in Gladbeck, eine gesonderte Einladung erfolgt in Kürze.