• Aktuell
  • Liga-EL
  • Turniere
  • Termine
  • Vereine
  • Wir über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Aktuell
   
↑↑↑
Freitag, 09. Mai 2025

Aktuell

Finale BBEM 2023/24

Details
Geschrieben von: Peter Kruse
Veröffentlicht: 02. Januar 2024
Zugriffe: 2383

Finale der BBEM: 26. Januar bei SD Osterfeld (Ausbildungszentrum Oberhausen,
                               Vestische Str. 46, 46117 Oberhausen)

                               Beginn: 19.30 Uhr (Meldeschluss 15 min vorher).

Wer von den qualifizierten Teilnehmern verhindert ist, meldet sich bitte möglichst frühzeitig beim Bezirksspielleiter Peter Kruse ab, um auch Nachrückern aus den Qualifikationsturnieren eine Chance zur Teilnahme zu geben.

Zum Jahresende 2023

Details
Geschrieben von: Peter Kruse
Veröffentlicht: 23. Dezember 2023
Zugriffe: 2186
Der 1. Vorsitzende des Schachbezirks, Hans Georg Große, schreibt:
 
Liebe Schachfreunde,
 
zum Jahresschluß bedanke ich mich für Eure gute Arbeit, Organisation und den reibungslosen Ablauf
des Spielbetriebes in unserem Bezirk.
 
Auf unserer Jahreshauptversammlung gab es zwei wichtige Themen. Zunächst ging es um die "Renovierung" und fortlaufende Betreuung der Homepage. Ein Antrag auf professionelle Erstellung einer Homepage und den damit verbundenen Kosten, wurde nach einigen Wortbeiträgen aus der Versammlung zurückgezogen. Zwischenzeitlich ist das Thema "Homepage" dank der sehr guten Arbeit unserer SF Rüdiger Weronetzki und Robert Klein erledigt.
Das nicht weniger wichtige Thema "Spielgemeinschaft" mit dem Schachbezirk Essen wurde lebhaft diskutiert. Wir haben uns in der Jahreshauptversammlung darauf verständigt, daß die Vereine diesesThema diskutieren und die Vorsitzenden und Spielleiter der Vereine eine Entscheidung in unserer außerordentlichenSitzung  im Januar 2024 treffen (Einladung ergeht per Email). Unser Bezirksspielleiter hat die Vereine vorab nochmal informiert und um ein Meinungsbild bis Weihnachten gebeten.
 
Ich wünsche allen Mitgliedern der Vereine und ihren Familien ruhige und besinnliche Stunden für die Weihnachtszeit und für das kommende Jahr 2024 Gesundheit, Glück und die sportlichen Erfolge, die jeder Verein anstrebt.
 
Mit freundlichen Grüßen

Hans Georg Große
1. Vorsitzender
Schachbezirk Emscher Lippe

Dähnepokal 2023/24

Details
Geschrieben von: Peter Kruse
Veröffentlicht: 03. Dezember 2023
Zugriffe: 3292

Leider nehmen nur acht Spieler teil, hier die Ergebnisse vom 01. Dezember in Dorsten:

Grewe           -    Hilger          1-0
Nowok           -    Kovar          1-0
Schüppel       -    Wiechen      1-0
Hassenrück   -    Kyas            0,5  (Blitz 0-2)

Halbfinale:

Grewe           -   Nowok           1-0
Kyas              -   Schüppel       1-0     

Finale (04.03.- 08.03.24):

Kyas             -    Grewe            0-1

Vorrunden zur BBEM

Details
Geschrieben von: Peter Kruse
Veröffentlicht: 10. November 2023
Zugriffe: 3505

Die Teiilnehmer(innen) für das Finale der Bezirksblitzeinzelmeisterschaften werden in vier Vorrunden ermittelt:

Vorrunde Oberhausen bei Schwarz-Weiß Oberhausen am 08. 12. 23
Ort: Gleis 51 (Caritas), Mülheimer Str. 111, 46045 Oberhausen
max. 26 Teilnehmer(innen); Voranmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. möglich
Die 8 Besten qualifizieren sich für das Finale bei SD Osterfeld.
Das Turnier beginnt um 19.30 Uhr (Anmeldeschluss 19.15 Uhr) und dient gleichzeitig als Oberhausener Stadtmeisterschaft im Blitzschach..

Vorrunde Gelsenkirchen beim SV Horst-Emscher am 15. 12. 23
Ort: Haus Nolte, Turfstr. 20, 45899 Gelsenkirchen
Die 6 Besten qualifizieren sich für das Finale bei SD Osterfeld
Das Turnier beginnt um 19.30 Uhr und ist gleichzeitig das Horster Weihnachtsblitzturnier mit kleinen Sachpreisen für die Teilnehmer.

Vorrunde Bottrop bei den SF Kirchhellen am 30. 11. 23
Ort: Bezirksvertretung, Kirchhellener Ring 84, 46244 Bottrop
Die 3 Besten qualifizieren sich für das Finale bei SD Osterfeld.
Das Turnier beginnt um 19.30 Uhr (Anmeldeschluss 19.15 Uhr).

Vorunde Dorsten/Gladbeck bei der SG Gladbeck am 24. 11. 23
Ort: Oberstufengebäude des Riesener-Gymnasiums, Schützenstr. 23, 45964 Gladbeck
       Parkplatz an der Turnhalle.
Die 3 Besten qualifizieren sich für das Finale bei SD Osterfeld.
Das Turnier beginnt um 20 Uhr (Anmeldechluss 19.45 Uhr) und dient gleichzeitig als Gladbecker Stadtmeisterschaft im Blitzschach.

Ergebnisse der Vorrundenturniere

Dorsten/Gladbeck: Acht Dorstener und vier Gladbecker spielten ein vollrundiges Turnier, bei dem die Dorstener dominierten und die ersten vier Plätze belegten. Marc Hermanowski siegte deutlich mit 11 aus 11 (!) vor Frank Nowok (8,5) sowie Joachim Vengels und Ramin Nashir (je 8). Im Stechen sicherte sich Joachim Vengels den dritten Qualifikationsrang für das Finale im nächsten Jahr. 
Bester Gladbecker und damit Gladbecker Blitzstadtmeister wurde Peter Kruse (6,5) knapp vor Jörg Kucheyda (6).


Bottrop: Dreizehn Spieler spielten ein vollrundiges Turnier, Christoph Schlüter (SF Kirchhellen) gab nur ein Remis ab und siegte vor seinem Vereinskamerad Horst Sinnwell, der zweimal remis spielte, und dem für Sterkrade-Nord spielenden Steven Nowak (10 aus 12) (der als Bottroper Bürger an der gleichzeitig ausgespielten Bottroper Stadtmeisterschaft teilnahm und sich daher nur in Oberhausen für die BBEM qualifizieren kann). Nach einem Stichkampf gegen Ulrich Hüstegge (SV Bottrop 21) sicherte sich Werner Schüppel (SF Kirchhellen) den dritten Qualifikationsplatz für die BBEM.

 

Oberhausen: 15 Teilnehmer spielten ein vollrundiges Turnier, davon zwei außer Konkurrenz nur bei der Oberhausener Stadtmeisterschaft. Bernd Laudage (SD Osterfeld) gab in den 12 gewerteten Partien nur drei Remis ab und siegte mit einem halben Punkt Vorsprung vor Holger Hortolani (SW Oberhausen), der wiederum einen Punkt vor Martin Limberg (SV Sterkrade-Nord) lag. Die weiteren Qualifikationsplätze für die Endrunde der BBEM belegten Christian Stefaniak (OSV / 8,5 Punkte), Oliver Heisterkamp (SD Osterfeld / 7,5), André Krüger (OSV / 7,5), Jens Stefan Kyas (SW Oberhausen / 6,5) und Dirk Ratzkowski (SV Sterkrade-Nord / 4,5).


Gelsenkirchen: In dem vollrundigen Turnier mit 16 Teilnehmern belegten die Horster Spieler Tom Rebentisch (14,5 aus 15), Marco Becker (12), Maxim Chamera (11,5), Olaf Arndt (10,5) und Magd Sheluki (10,5) die ersten fünf Plätze. Den letzten Qualifikationsplatz für die Endrunde sicherte sich Niklas Olschewski (9) von den Schachfreunden Fliegenpils. 

25. Franz-Mecking-Gedächtnisturnier

Details
Geschrieben von: Peter Kruse
Veröffentlicht: 08. November 2023
Zugriffe: 1984

Das 25. Franz-Mecking-Turnier bei der SG Gladbeck 19/23 ist beendet. Mit Ludger Grewe (SV Sterkrade-Nord) setzte sich der DWZ-beste Spieler durch. Mit einem halben Punkt Abstand folgte Marco Becker (SV Horst-Emscher), der als Einziger  in dem siebenrundigen Turnier keine Partie verlor. Peter Kruse vom Ausrichter SG Gladbeck 19/23 erreichte Platz drei, nur nach Buchholz knapp vor dem punktgleichen Knut Andersen (SF Kirchhellen).
Besondere Erwähnung verdient Manfred Langer (SV Sterkrade-Nord), der an allen 25 Turnieren zum Gedächtnis an Franz Mecking teilgenommen hat und als ältester Spieler beachtliche drei Punkte erzielte.
Alle Details entnehme man der Tabelle und den Ergebnissen der einzelnen Runden.

  Name 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Pkt. Platz
 1 L. Grewe * 1  0 1 1 1 1 ½ 5,5 1 
 2 H. Hassenrück * 0 ½ 0  ½ ½ 1  1  3,5 7 
 3 K. Andersen 0 1 * ½ 0 1 1 1 4,5 4 
 4 M. Becker 1 ½ ½ * ½ 1  + ½ 5 2 
 5 P. Kruse        0 1 1 ½ * 1 1 0 4,5 3 
 6 J. Vasiljev 0 ½ 0 * 1 1 1 ½   4 6 
 7 A. Klein 0 0 * 0 ½ ½ 1 -  2 11 
 8 F. Hilger 0 0 1 * 1  0 0 0 2 12 
 9 M. Bauer ½ 0 0 ½ 0 * ½ ½   2 10 
10 M. Langer 0 0 0 ½ 1 ½ * 1    3 8 
11 P. Schumacher 0 - ½ 0 1 ½ 0 *   2 9 
12 S. Wilbert ½  0 0 ½ 1   + 1       * 4 5 

Die Rangfolge in der Endtabelle bei Punktgleichheit wurde nach Buchholz 
(nachrangig Sonneborn-Berger) entschieden.
   
                   

1. Runde                                                        2. Runde (23. 09.)

L. Grewe       -  A. Klein               1-0              M. Becker          -  L. Grewe        1-0
M. Bauer       -  H. Hassenrück     0,5              P. Kruse             -  K. Andersen   1-0
K. Andersen  -  F. Hilger              1-0              H. Hassenrück    -  J. Vasiljev       0,5
M. Langer     -  P. Kruse               0-1             P. Schumacher    -  M. Bauer         0,5
J. Vasiljev     -  P. Schumacher      0,5             A. Klein              -  M. Langer       0,5
S. Wilbert     -  M. Becker             0,5             F. Hilger             -  S. Wilbert        0-1

3. Runde (30. 09.)                                         4. Runde (14. 10.)

S. Wilbert     -   P. Kruse              1-0              M. Becker         -  K. Andersen    0,5
J. Vasiljev     -   M. Becker           0-1              L. Grewe           -  S. Wilbert       0,5
L. Grewe       -  P. Schumacher    1-0              P. Kruse            -  M. Bauer         1-0
K. Andersen  -  H. Hassenrück     1-0              H. Hassenrück   -  M. Langer       1-0
M. Bauer       -   A. Klein               0,5             A. Klein            -  L. Vasiljev        0-1
M. Langer      -  F. Hilger              1-0              P. Schumacher   -  F. Hilger         1-0

5. Runde (28. 10.)                                          6. Runde (11. 11.)

S. Wilbert          -   K. Andersen        0-1         M. Becker         -   P. Kruse            0,5
P. Schumacher  -   M. Becker            -:+         K. Andersen     -   L. Grewe            0-1
P. Kruse             -   H. Hassenrück    1-0         H. Hassenrück  -   S. Wilbert           1-0
J. Vasiljev          -   L. Grewe             0-1        M. Langer          -   J. Vasiljev          0-1
M. Bauer           -    M. Langer           0,5         F. Hilger            -   M. Bauer           1-0
F. Hilger             -   A. Klein               1-0         A. Klein            -   P. Schumacher   1-0

7. Runde (25. 11.)

L. Grewe           -   P. Kruse              1-0
H. Hassenrück   -   M. Becker           0,5
M. Bauer           -   K. Andersen        0-1
J. Vasiljev          -   F. Hilger              1-0
S. Wilbert          -   A. Klein               +:-
P. Schumacher   -   M. Langer            0-1

  1. Beste Spieler bei BBMM
  2. Mannschaftsaufstellungen EL 2023/24
  3. BK 3. Runde
  4. Ausschreibung Dähnepokal

Seite 6 von 29

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10